Süße Stille, sanfte Quelle

Kirche Bad Zwischenahn

Im Mittelpunkt des Programms stehen vier der „Neun deutschen Arien“ von G.F. Händel, die sich um die in sich ruhende Schönheit der Natur drehen. Erika Tandonio: Sopran Motoko Matsuda-Jaser: Barockoboe Martin Jaser: Barockfagott Bernhard Reichel: Laute

Süße Stille, sanfte Quelle

Hemelinger Kirche Westerholzstraße 19, Bremen-Hemelingen

Im Mittelpunkt des Programms stehen vier der „Neun deutschen Arien“ von G.F. Händel, die sich um die in sich ruhende Schönheit der Natur drehen. Erika Tandonio: Sopran Motoko Matsuda-Jaser: Barockoboe Martin Jaser: Barockfagott Bernhard Reichel: Laute

Süße Stille, sanfte Quelle

Banter Kirche Wilhelmshaven

Im Mittelpunkt des Programms stehen vier der „Neun deutschen Arien“ von G.F. Händel, die sich um die in sich ruhende Schönheit der Natur drehen. Erika Tandonio: Sopran Motoko Matsuda-Jaser: Barockoboe Martin Jaser: Barockfagott Bernhard Reichel: Laute

Très chic! Le Grand Siècle

Hemelinger Kirche Westerholzstraße 19, Bremen-Hemelingen

Das Ensemble Planetaris lässt auf historischen Instrumenten Werke von François Couperin, Marin Marais und Louis-Antoine Dornell erklingen, die am Pariser Hof und im Pariser Le­ben zur Zeit des Sonnenkönigs gewirkt haben.

Süße Stille, sanfte Quelle

Evangelisch reformierte Kirche zu Loga Am Schloßpark 18, Leer-Loga

Im Mittelpunkt des Programms stehen vier der „Neun deutschen Arien“ von G.F. Händel, die sich um die in sich ruhende Schönheit der Natur drehen. Erika Tandonio: Sopran Motoko Matsuda-Jaser: Barockoboe Martin Jaser: Barockfagott Bernhard Reichel: Laute

Hemelingen klingt! Eröffnungskonzert

Hemelinger Kirche Westerholzstraße 19, Bremen-Hemelingen

Das Eröffnungskonzert der neuen Konzertreihe "Hemelingen klingt" in der Hemelinger Kirche

Monsieur Tellement et Compatriotes – Sehnsucht nach Paris

Hemelinger Kirche Westerholzstraße 19, Bremen-Hemelingen

Telemann, der sich selbst als »ein grosser Liebhaber der Frantzösischen Music« bezeichnet, reist in die Stadt seiner Wunschträume: Paris. Dort trifft er die bedeutendsten Virtuosen des Hofs und der Stadt. Werke von Georg Philipp Telemann, Marin Marais, Johann Mattheson und Bodin de Boismortier Tomoe Badiarova (c) Foppe Schut ENSEMBLE PLANETARIS Tomoe Badiarova: Violine Motoko Matsuda-Jaser: […]

Glücksveränderungen

Hemelinger Kirche Westerholzstraße 19, Bremen-Hemelingen

Barocke Beziehungen Drei Komponisten, Johann Sebastian Bach, Christoph Graupner und Georg Friedrich Telemann, die nacheinander Anwärter auf das Amt des Thomaskantors waren – Bach hat letztendlich die Stelle bekommen – verbindet sowohl persönlich als auch musikalisch eine enge Beziehung. Erika Tandiono: Sopran Motoko Matsuda-Jaser: Barockoboe Martin Jaser: Barockfagott Bernhard Reichel: Laute Paulina Kilarska: Cembalo Karten […]

Play together

Hemelinger Kirche Westerholzstraße 19, Bremen-Hemelingen

ENSEMBLE PLANETARIS UND INITIATIVE KAMMERMUSIK Das offene Play-together wendet sich vor allem an die professionellen Musiker*innen der Bremer Szene und findet Zusammenarbeit mit der Initiative Kammermusik statt. Dieses experimentelle Format schafft eine Begegnungsplattform für Künstler*innen, in der kreative Ideen und musikalischer Austausch im Vordergrund stehen. Karten bei Nordwestticket und an der Abendkasse

Suite Sélection

Hemelinger Kirche Westerholzstraße 19, Bremen-Hemelingen

Orchestersuiten und konzertante orchestrale Werke von Bach, Fischer, Rebel und Telemann Karten bei Nordwestticket und an der Abendkasse